TEKKI NIDAN
TEKKI NIDAN – REITER, 2. STUFE.
Der ursprüngliche Name der Tekki-Kata lautet Naihanchi, bzw. Naifanchi, wobei die Stilrichtungen Wadō-ryū, Shōrin-...
TEKKI SANDAN
TEKKI SANDAN – EISERNER REITER, 3. STUFE.
Mit Tekki sandan schließt die Serie der Tekki-Kata ab. Durch die ständigen Doppeltechniken und teilweise...
BASSAI SHO
BASSAI SHO – DIE MAUER ZERSTÖREN, KLEIN.
Anders als Bassai dai beinhaltet Bassai shō viele außergewöhnliche Techniken, wodurch ihr eine ganz indiv...
KANKU SHO
KANKU SHŌ – IN DEN HIMMEL SCHAUEN, KLEIN.
Der Name Kankū stammt vom ursprünglichen Kūshankū ab. Die Kata wird heute noch so in Wadō-ryū und Shōri...
JITTE
JITTE – ZEHN HÄNDE.Übersetzt heißt Jitte „zehn Hände“. Durch diesen Namen wird auf einen Kampf hingewiesen, der sich gegen eine große Anzahl von G...
JI'IN
JI'IN – LIEBE UND SCHATTEN.
Ji’in hat Ähnlichkeit mit Jion und Jitte. Nicht nur das Yōi, welches in allen drei Kata gleich ist, zeigt die Zusamm...
CHINTE
CHINTE – SELTENE HAND. Die kreisförmigen Bewegungen und die Verwendung von in der Stilrichtung Shōtōkan selten benutzten Techniken, wie Nihon nuki...
GANKAKU
GANKAKU – KRANICH AUF DEM FELSEN. Der ursprüngliche Name von Gankaku lautet Chintō.In den Stilrichtungen Wadō-ryū, Shōrin-ryū und Shitō-ryū wird s...
NI JU SHI HO
NI JU SHI HO – 24 SCHRITTE
Die Kata Nijū shi ho hieß ursprünglich Nīsēshi.
Diese Bezeichnung haben die Schulen Shōrin-ryū und Shitō-ryū beibehalte...
SŌCHIN
SŌCHIN – STÄRKE UND RUHE
Der Name Sōchin bezeichnet nicht nur die Stellung (Sōchin dachi oder auch Fūdo dachi), sondern spiegelt vor allem den Cha...
WANKAN
WANKAN – KÖNIG UND KRONE.
Wankan ist die kürzeste Shōtōkan-Kata. Sie wird auch in den Stilrichtungen Shitō-ryū und Shōrin-ryū praktiziert. Sie bei...
MEIKYŌ
MEIKYŌ – HELLER SPIEGEL
Die Ursprungsform von Meikyō hieß „Rōhai“. In der Stilrichtung Wadō-ryū wird diese ursprüngliche Form heute noch geübt, ...
Nutzen Sie die linken/rechten Pfeile, um durch die Slideshow zu navigieren, oder wischen Sie nach links bzw. rechts, wenn Sie ein mobiles Gerät verwenden